Wie du auf einem überfüllten Markt unkopierbar wirst – und was dich davon abhält
In einem überfüllten Markt erfolgreich zu sein, scheint oft eine unmögliche Aufgabe. Die Konkurrenz ist groß, und viele Produkte und Dienstleistungen scheinen austauschbar. Doch es gibt einen Weg, wie du dich von der Masse abheben und unkopierbar werden kannst. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Einzigartigkeit findest und warum Perfektionismus dich daran hindert, sie wirklich zu zeigen.
Die Herausforderung auf einem überfüllten Markt:
Du kennst das sicher: Du scrollst durch Social Media oder surfst im Internet, und überall scheinen die Angebote gleich zu sein. Ähnliche Produkte, ähnliche Dienstleistungen, ähnliche Botschaften. Wie sollst du da auffallen? Wie sollst du – wie ich es oft beschreibe – aus der Masse herausragen, wie die Giraffe aus der Zebraherde? Die Antwort liegt in deiner Einzigartigkeit – in dem, was dich von allen anderen unterscheidet. Es ist Mut nötig, diese Einzigartigkeit zu erkennen, zuzulassen und sogar zu verkörpern.
Deshalb setze ich in meinen Kursen und Programmen immer zuerst hier an – denn es nützt nichts, wenn du das Handwerk erlernst, aber innere Blockaden verhindern, dass du in die Umsetzung gehst und Texte schreibst.
Der Trugschluss der Perfektion:
Viele UnternehmerInnen glauben, dass sie sich durch Perfektion von der Konkurrenz abheben können. Sie investieren Stunden, Tage, vielleicht sogar Wochen in die Perfektionierung ihres Angebots, ihres Marketings, Brandings etc. pp. Doch leider umsonst: Perfektion ist nicht das, was dich unkopierbar macht. Tatsächlich kann der Drang nach Perfektion dazu führen, dass du austauschbar wirst. Denn Perfektion ist langweilig, vorhersehbar und steril. Perfektion ist übrigens auch häufig die Ursache dafür, dass Menschen denken, sie könnten keine guten Texte schreiben. Mehr dazu liest du hier: „Ich kann keine guten Texte schreiben“.
Authentizität als Schlüssel zur Unkopierbarkeit:
Was dich wirklich unkopierbar macht, ist deine Authentizität. Deine einzigartige Perspektive, deine Geschichte, deine Fehler und Macken – all das ist es, was dich von anderen unterscheidet. In einer Welt, in der viele versuchen, ein perfektes Image zu präsentieren, sind es die echten, ungeschliffenen Momente, die wirklich auffallen – und Sympathie wecken!
Wie du das in Texte packst, die sich wirklich abheben, lernst du in „Essence: Be the One – Wie du auf einem vollen Markt unkopierbar wirst“. Hier lernst du, wie du schneller bessere Texte schreibst, den Kern deiner Marke in die richtigen Worte packst und und deine Message so formulierst, dass deine Wunschkundinnen sie sofort verstehen.
Die Angst, unperfekt zu sein
Perfektionismus ist oft ein Schutzmechanismus. Wir glauben, dass wir uns nur dann sicher fühlen können, wenn alles perfekt ist. Dass wir dann kein Nein kassieren. Dass niemand schlecht über uns denkt oder urteilt. Dass alle Respekt vor uns haben und uns ernst nehmen. Doch dieser Glaube hält uns davon ab, wirklich sichtbar zu werden. Die Angst vor Kritik, vor Ablehnung und vor Fehlern führt dazu, dass wir uns selbst zurückhalten und unsere Einzigartigkeit nicht voll zeigen.
Wie du deine Einzigartigkeit entdeckst:
Um auf einem überfüllten Markt unkopierbar zu werden, musst du deine Einzigartigkeit erkennen und mutig zeigen. Frage dich: Was macht mich und mein Angebot wirklich besonders? Was kann ich bieten, das niemand sonst kann? Oft sind es gerade die Dinge, die du als Schwächen ansiehst, die dich am meisten von der Masse abheben.
Die Kraft der Imperfektion:
Unperfekte Dinge sind oft die, die am meisten auffallen. Ein kleiner Fehler, eine ungeschliffene Kante – das sind die Dinge, die Menschen anziehen, weil sie menschlich und real sind. Perfekte Dinge sind austauschbar, weil sie keine Persönlichkeit haben. Zeige also ruhig deine Ecken und Kanten – sie machen dich einzigartig.
Storytelling als Werkzeug:
Eine der besten Methoden, um auf einem überfüllten Markt unkopierbar zu werden, ist Storytelling. Erzähle deine Geschichte, teile deine Erfahrungen, und zeige, wie du zu dem geworden bist, was du heute bist. Menschen verbinden sich mit Geschichten – besonders, wenn sie ehrlich und authentisch sind.
Was dich wirklich abhält:
Der wahre Grund, warum du vielleicht noch nicht unkopierbar bist, ist nicht, dass du nicht gut genug bist, sondern dass du dich zurückhältst. Perfektionismus und die Angst vor Ablehnung hindern dich daran, deine wahre Einzigartigkeit zu zeigen. Doch nur wenn du diese Angst überwindest und den Mut hast, dich wirklich zu zeigen, wirst du auf einem überfüllten Markt herausstechen.
Weil gerade dieser Mut zur Echtheit so entscheidend ist und gleichzeitig dafür sorgt, dass du auch auf einem überfüllten Markt herausstichst und deine Kunden magnetisch anziehst, habe ich den Kurs „Essence“ entwickelt. Denn es ist die Kombination aus Copywriting-Skills und der Fähigkeit, mit deiner Stimme und deinen Worten zu überzeugen, die am Ende den Unterschied macht. Hier findest du alle Infos zu „Essence“.
Fazit:
Unkopierbar zu werden bedeutet, deine Einzigartigkeit zu entdecken und mutig zu zeigen. Perfektionismus ist der größte Feind dieses Prozesses, weil er dich davon abhält, deine echten, authentischen Seiten zu zeigen. Sei mutig, sei du selbst, und zeige der Welt, was dich wirklich besonders macht. Nur so wirst du auf einem überfüllten Markt wirklich auffallen und erfolgreich sein.Genau das üben wir gemeinsam in „Essence“. Alle Infos zum Kurs und zum nächsten Starttermin findest du hier.
Hier lernst du all das:
ESSENCE: Be the One.
Wie du auf einem vollen Markt unkopbierbar wirst.
Mit wenigen Worten alles sagen – das ist die hohe Kunst des Personal Copywriting. Du hast das Gefühl, deine LeserInnen verstehen dich einfach nicht?
Du hast schon so viel gemacht und probiert, jetzt fällt es dir schwer, all diese Texte, das Marketing wieder auf das Wesentliche zu reduzieren – auf die Essenz deiner Marke?
Es geht nicht darum, noch mehr zu lernen – sondern zu lernen, was du weglassen kannst. Lerne, wie du glasklar deine Message und dein Wirken auf den Punkt bringst.
In „Essence“ schreibst du Texte, mit denen du die Essenz deiner Arbeit in klare, emotionale Worte fließen lässt.
Das sind Texte, die dir die Freiheit schenken, wirklich du selbst zu sein.
Alle Infos findest du hier:
Ja, erzähl mir mehr